Digitaltag 2025

von Hochschule Harz

Digitaltag 2025

Im Rahmen des Digitaltags 2025, einem bundesweiten Aktionstag, der die Digitalisierung erlebbar machen soll, veranstaltete der CyberSecurity-Verbund Sachsen-Anhalt II an der Hochschule Harz einen Workshop zum Thema "Passwörter sicherer managen". Dieser richtete sich speziell an Einsteiger und wurde als Vor-Ort-Workshop konzipiert, wobei einige Teilnehmer zusätzlich über eine Videokonferenz zugeschaltet waren.

Wortwolke wichtichste Zugang Schätzung Anzahl verschiedener Zugänge Welches Passwort ist am unsichersten
Ergebnisse aus der Mentimeterumfrage während des Workshops

Ziel der Veranstaltung war es, das Thema Passwortsicherheit auf eine möglichst niederschwellige Weise mit praktischen Tipps zu vermitteln. Dank der gelungenen Präsentation der Inhalte erhielten wir durchweg positives Feedback der Teilnehmenden. Die Veranstaltung bot Raum für kleinere Gespräche, in denen sich die Teilnehmer über Erfahrungen und Best Practices austauschen konnten. Neben den Fachinhalten konnte die Veranstaltung zusätzlich die Sichtbarkeit des CyberSecurity-Verbundes Sachsen-Anhalt II erhöhen.

Blick auf die Projektionsfläche Gespäch
Fotos: HS Harz | Cathleen Sondermann

Der Workshop wurde in Zusammenarbeit mit David Lott von den Wirtschaftsjunioren Harzkreis durchgeführt. Zu Beginn gaben wir eine umfassende Einführung in die Thematik der Passwortsicherheit. David Lott bot einen faszinierenden Einblick in die Vorgehensweisen von Hackern. Im Anschluss daran präsentierten wir praxisnahe Schutzmaßnahmen, die unkompliziert umzusetzen sind.

3 Schutzschilde für Passwortsicherheit, Jeder Zugang eine eigene Kennung, Lange und komplexe Passwörter, MFA nutzen
Bild erstellt mit Hilfe von ChatGPT und DALL·E (OpenAI), 2025.