CyberSecurity 360° - Strategien, Compliance und der menschliche Faktor Wirtschaftsjunioren Harzkreis e.V.
von Hochschule Harz
Am 27. November 2024 lud der Wirtschaftsjunioren Harzkreis e.V. zu einem spannenden und interaktiven Cybersicherheits-Event unter dem Motto "Cyber-Strategien, Compliance und der menschliche Faktor" ein. In einer lockeren und kollaborativen Atmosphäre versammelten sich Vertreter aus regionalen Unternehmen, darunter staysafe Cybersecurity, ITABO GmbH, Glasmanufaktur Harzkristall GmbH, sowie der Versicherungsbranche, um über aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungen im Bereich der Cybersicherheit zu diskutieren.
Ein Highlight des Events war der Vortrag von Prof. Patrick Rempel, dem Projektleiter des CyberSecurity Verbundes Sachsen-Anhalt an der Hochschule Harz. Er stellte den CyberSecurity Verbund vor und gewährte praxisnahe Einblicke in den Sicherheitsgewinn durch die Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung an der Hochschule Harz. Sein Beitrag verdeutlichte die wichtige Verbindung zwischen der Forschung des CyberSecurity Verbundes und ihrer praktischen Anwendbarkeit in der regionalen Wirtschaft des Harzkreises.
Im Rahmen von interaktiven World-Cafe-Sessions hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in kleinen Gruppen zu spezifischen Themenbereichen auszutauschen:
1. Datenschutz und Compliance: Welche Anforderungen müssen erfüllt werden?
2. Der menschliche Faktor: Wie kann das Team in der Cyberabwehr gestärkt werden?
3. Sicherheitsstrategie: Wie setzt man eine effektive Sicherheitsstrategie erfolgreich um?
Diese Sessions boten eine hervorragende Gelegenheit, praktische Lösungen zu erkunden und voneinander zu lernen. Die Kombination aus Expertenwissen und aktiver Beteiligung der Teilnehmer führte zu innovativen Ansätzen und stärkeren Netzwerken.
Der Abend endete mit einem gemeinsamen Essen und offenem Austausch, der es den Teilnehmern ermöglichte, ihre neuen Erkenntnisse in einer entspannten Umgebung zu diskutieren und weiterführende Kontakte zu knüpfen.
Das Event zeigte eindrucksvoll, wie eine enge Verknüpfung zwischen Forschung und Wirtschaft realisiert werden kann und welche wichtigen Beiträge solche Kooperationen für die Sicherheit in der digitalen Welt leisten können.